Wir sind ein zertifizierter Bioland Hof inmitten einer wunderschönen Landschaft, die zur Erholung und zum Wandern einlädt und freuen uns, Sie einmal auf unserem Hof begrüßen zu dürfen – sei es als interessierten Besucher, helfende Hand oder Kund/in.
Das heute 100 Hektar große Gut Höfferhof liegt im bergischen Land am Ortsrand der Gemeinde Much. 1992 übernahm der Agraringenieur Wilfried Tölkes den damals erst 50 Hektar großen gräflichen, konventionell bewirtschafteten Pachtbetrieb der benachbarten Burg Herrnstein. Er baute einen neuen Milchvieh- und Kälberstall und begann zeitgleich mit der Extensivierung des Grün- und Ackerlands. Bereits fünf Jahre nach der Betriebsübernahme wurde der Hof „Bio“ und „Bioland“ zertifiziert.
Wir betreiben einen kleinen Hofladen, haben Platz für zauberhafte Events und es gibt
Übernachtungsmöglichkeiten der besonderen Art.
Gesunder Boden
Auf den etwa 75 Hektar Ackerland werden Kleegras, Silomais, Winterweizen, Triticale, Wintererbsen, Gerste und Raps angebaut. Eine gesunde Fruchtfolge hilft hierbei, auf den Ackerflächen gute Erträge zu erzielen. Im Bioanbau werden keine künstlichen Stickstoffdünger eingesetzt, hingegen fördert der Bauer das Bodenleben durch Mist, Gülle und Kalk. Durch den Anbau von Kleegras wird das Wachstum von Unkraut unterbunden und weiterer Luftstickstoff im Boden als Nährstoff für Ackerfrüchte wie Mais und Kartoffeln gebunden.